"Gemeinsam feiern" - Tischabendmahl am Gründonnerstag

Fri, 28 Mar 2025 11:37:34 +0000 von Sonja Schlesinger

Jerusalem, vor 2000 Jahren: Jesus trifft sich mit seinen Jüngern zum Abschiedsmahl. Vieles liegt in der Luft: Geteilte Lebenszeit und eine zusammen zurückgelegte Wegstrecke, Erinnerungen an steinige Wege, an Auseinandersetzungen darüber, was gerade richtig und dran ist, Erinnerungen an Momente der Erfüllung und gelungene Gemeinschaft, Unsicherheit, wie es weitergehen kann und Sehnsucht nach Gewissheit, wo die Reise hinführt. All das hat an dem Abend Platz am Tisch. All das ist umfangen von der Liebe Jesu. Diese teilt er in Brot und Wein mit seinen Wegbegleitern. In dieser Geste spüren sie: Gottes Liebe ist das Fundament ihres Glaubens und das Band, das ihre Gemeinschaft zusammenhält. 

Wenn wir heute, 2000 Jahre später, Abendmahl feiern, lassen wir uns in diese Gemeinschaft mit hineinnehmen. Beim Teilen von Brot und Wein vergewissern wir uns dessen, was uns auf unserem Weg in eine ungewisse Zukunft trägt und was uns verbindet.

Genau dazu laden die sechs Gemeinden der Region Innenstadt für Gründonnerstag, 17. April, 18:00-19:30 Uhr, herzlich nach St. Johannis ein: Wie im letzten Jahr zusammen feiern an langen gedeckten Tischen in einer Kirche, von allen Pastor:innen und Küster:innen der Region mitgestaltet. Wir wollen Abendmahl feiern, beten, essen und trinken, miteinander über Gott und die Welt reden, wie damals Jesus und seine Jünger. Haben Sie Lust, dabei zu sein?

Sie können einfach kommen und brauchen nichts mitzubringen. Für das leibliche Wohl ist mit Fladenbroten, Oliven, Obst, Aufstrichen und Käse und mit Wein, Traubensaft und Wasser gesorgt. Wenn Sie mithelfen wollen, können Sie gerne nach dem Essen mit anpacken, um die Kirche für den Karfreitagsgottesdienst vorzubereiten. 
Quelle: © Katalin Fábry
Bestätigen

Bist du sicher?